18. Mai 2025 – Ines Keerl liest aus „Die Löwin vom Tafelberg“
Ines Keerl ist in Düsseldorf aufgewachsen. Nach ihrem Abschluss zur Diplom-Kauffrau und neun Jahren in der Wirtschaft begann sie eine Ausbildung zur Drehbuchautorin an der Drehbuchwerkstatt München. Seit über 20 Jahren stammen zahlreiche TV-Serien und Filme aus ihrer Feder. Sie war die erste Dramaturgin der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ und schrieb Drehbücher für „SOKO Leipzig“. Ines Keerl lehrt und coacht an der Autorenakademie und Romanschmiede von Lea Korte.
Foto: Stefanie Schumacher
„Die Löwin vom Tafelberg, Catharina Ustings kühner Weg in die Freiheit“ ist ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer.
1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise. Als Mann verkleidet versteckt sie sich auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung. Doch in der brutalen Männerwelt der ersten Siedlungsjahre Kapstadts muss sie ihren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung fortsetzen. An Ihrer Seite stehen starke Frauen wie Krotoa, die als Urmutter Südafrikas und Begründerin der Sprache Afrikaans gilt.
Ein toller Roman über das Leben einer furchtlosen und anpackenden Frau. Gleichzeitig bietet der Stoff einen faszinierenden Einblick in die Anfänge der Kolonialisierung an der Südspitze Afrikas. Eine Lektüre mit interessantem geschichtlichem Hintergrund. Einem Krimi gleich umgesetzt, ist es ein absolut spannendes Lesevergnügen.
Inès Keerl
Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings‘ kühner Weg in die Freiheit
Roman
Nominiert für den Literaturpreis Goldener HOMER 2024 – ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer.
Broschur
13.5 x 20.5 cm
448 Seiten
ISBN 978-3-7408-1707-7
15,00 € [DE] 15,50 € [AT]
Erscheinungsdatum: 23. März 2023
Inès Keerl liest am 18. Mai 2025, um 19:30 Uhr, im Spiegelsaal des Neuen Rathauses. Bitte melden Sie sich zur Lesung an bei der Stadtbücherei Wilster, Telefon 04823/921336. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch wie immer sehr über Ihre Spende und sind auch darauf angewiesen; ohne Ihr Engagement können wir keine Autoren engagieren.