18. Juni 2025 – Fantasy-Lesung mit Bea Bachus und Lea M. Schlüter
Bea Bachus ist in Itzehoe geboren. Sie machte eine Ausbildung als Erzieherin und arbeitete bis zur Elternzeit in der Sozialpsychiatrie in Kreis Steinburg. Die zweifache Mutter und lebt mit ihrer kleinen Familie auf dem Land in der Nähe von Itzehoe. Zimta ist ihr erster Roman und ein lang ersehnter Traum, den sich die Autorin erfüllt hat.
Lea M. Schlüter wohnt in Itzehoe, wo sie als Logopädin arbeitet und mit ihrer Liebe zur Sprache ihre PatientInnen unterstützen kann. Seit ihrer Kindheit träumte sie davon, Autorin zu werden und schrieb schon in der Grundschule ihre ersten Geschichten. Diesen Traum hat sie mit ihrem Debütroman „Skyla Peers“ verwirklicht.
Zimta und Bea Bachus
Ein kleines Mädchen muss sich in die phantastische Welt von Zimta wagen, um ihrer Mutter, die von einem tödlichen Fluch heimgesucht wurde, zu retten. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin und Verbündeten aus Zimta muss sie sich ihren schlimmsten Ängsten stellen, riskante Abenteuer bestehen und einem namenlosen Feind die Stirn bieten. Ihr Ziel: Eine magische Arznei, die es nur in Zimta gibt. Zimta ist eine fantasievolle Geschichte voller eigentümlicher Gesellen. Sie zeigt die nahtlose Verbindung zwischen Mutter und Tochter und die Bedeutung von Freundschaft und tiefer Feindschaft. Sie soll die LeserInnen in eine sinnliche Welt voller Aromen und Düfte entführen, berauscht vom Zauber Zimtas. Aber auch die Konfrontation mit dem Tod, mit tiefem Schmerz und der Angst vor Verlust wird in diesem Roman thematisiert. Dennoch erleben die LeserInnen eine magische Reise in eine zauberhafte Welt, die am Ende eine heilsame Kraft entfaltet.
Foto: privat
Skyla Peers – Unsichtbar und Lea Schlüter
Sie wurde geboren, um in die Fußstapfen ihrer berühmten Eltern zu treten. Doch Skyla denkt nicht daran, ihr Leben im engen Käfig des Königspalastes zu fristen. Sie will eine Unsichtbare werden. Eine Kriegerin, die an der berüchtigten Samhold-Academy ausgebildet wird, um die Welt vor der Bedrohung durch die Take zu schützen. Bald wird klar, dass nicht nur ihr bloßer Wille sie an die sagenumwobene Universität gebracht hat, sondern auch ihr Schicksal. Ein dunkles Geheimnis zieht seinen Schatten bis an den Ort ihrer Träume und scheint eng verwoben mit ihrem eigenen Leben. Aber niemand will die dunkle Wahrheit sehen. Niemand außer ihr und dem fremden Studenten, der sich genauso in ihren neuen Alltag zu schleichen scheint wie das mysteriöse Treiben an der Academy.
Foto: privat
Lea M. Schlüter und Bea Bachus lesen am 18. Juni 2025, um 19:30 Uhr, im Spiegelsaal des Neuen Rathauses. Bitte melden Sie sich zur Lesung an bei der Stadtbücherei Wilster, Telefon 04823/921336. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns jedoch wie immer sehr über Ihre Spende und sind auch darauf angewiesen; ohne Ihr Engagement können wir keine Autoren engagieren.