Unsere Lesungen im ersten Halbjahr 2025
Unsere Lesungen im ersten Halbjahr 2025

Unsere Lesungen im ersten Halbjahr 2025

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus.

Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit

Rainer Maria Rilke

Foto: Heike Pohl

Liebe Lesefreundinnen und -freunde,
Vorstand und Beirat von Leselust Wilster e.V. wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und friedliches neues Jahr. Gönnen Sie sich im Kreise Ihrer Familie etwas Ruhe in dieser unruhigen Zeit.

Für das erste Halbjahr 2025 haben wir ein buntes Programm zusammengestellt:
Silke von Bremen öffnet im Januar 2025 mit „Stumme Zeit“ die Geschichtstruhe von Sylt und lässt die Lesenden eine intensive und sehr aufwühlende Zeitreise erleben.
Manfred Eisner ist 1935 in München, in einer deutsch-jüdischen Familie, geboren. Er berichtet vom NS-Terror, einer dramatischen Flucht und dem Neuanfang seiner Familie in Bolivien. 1957 kehrt er nach Deutschland zurück. Im Februar 2025 liest er bei uns aus „Verhasst-geliebtes Deutschland“.

Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen in ihren Hafen-Krimis für authentische Ermittlungen. Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei in Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention. Im März 2025 lesen sie aus „Tod im Schatten der Elbflut“.

Dennis Gastmann war als Schriftsteller, Filmemacher und Guerilla-Korrespondent der ARD-Auslandsmagazine auf allen Kontinenten. Er hat spannende Geschichten zu erzählen und wird im April zu Gast in Wilster sein mit seinem Buch „Der blaue Lampion“.
Der historische Roman „Die Löwin vom Tafelberg“ von Ines Keerl handelt von der Lübeckerin Catharina Ustings, die 1662 nach Kapstadt floh und dort eines der ersten Weingüter in der Geschichte Südafrikas gründete. Ines Keerl besucht uns im Mai 2025.
Mit unserer Premiere für das Genre der Fantasy-Romane möchten wir zwei jungen Autorinnen aus Itzehoe im Juni 2025 eine Bühne bieten. Bea Bachus liest aus „Zimta“ und Lea M. Schlüter aus „Skyla Peers“.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025. Alle Lesungen finden jeweils um 19:30 Uhr im Spiegelsaal im Neuen Rathaus statt; immer am 18. des Monats, mit Ausnahme der April-Lesung mit Dennis Gastmann, die wir auf den 16. festgelegt haben.

Bitte melden Sie sich zur Lesung an bei der Stadtbücherei WilsterTelefon 04823/921336. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch wie immer sehr über Ihre Spende und sind auch darauf angewiesen; ohne Ihr Engagement können wir keine Autoren engagieren.

Ihnen allen schöne Feiertage,

Birgit Böhnisch
für Leselust e.V. Wilster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert